Alternativname(n)
Landstein
Lage
Land: | Tschechien |
Kraj: | Südböhmen |
Okres: | Jindřichův Hradec |
Ort: | 378 81 Staré Město pod Landštejnem-Landštejn |
Geographische Lage: | 49.02406°, 15.230536° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Romanische Burganlage mit Elementen aus der Gotik und Renaissance, ursprünglich große Burganlage mit zwei Türmen und romanischer Kapelle
Erhalten: Umfassungsmauern
Erhalten: Umfassungsmauern
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
König Ottokar I. Přemysl | als Erbauer |
---|---|
Vítkovici/Witigonen | |
Herren von Landštejn | |
Familie Kraiger von Kraigk | |
Maximilian Mohr von Lichtenegg | 1623 |
Familie Kuen von Belasy | |
Humprecht Jan Czernin von Chudenitz | 1668 |
Baron Ferdinand Sternbach | 1846 |
Familie Sternbach | 1945 enteignet |
Historie
um 1222 | erbaut |
---|---|
1231 | erwähnt |
1771 | durch einen Brand nach Blitzeinschlag zerstört |
ab 1972 | Durchführung von Sicherungsmaßnahmen |
Quellen und Literatur
Kühtreiber, Thomas: Der Gründungsbau der Burg Landštejn - Überlegungen zur zeitlichen Einordnung aus bauhistorischer Sicht, (o.O.) 2011 |