Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Uckermark |
Ort: | 17291 Nordwestuckermark-Wilhelmshof |
Geographische Lage: | 53.329586°, 13.732947° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Eingeschossiger Satteldachbau
Aus dem 1838 von Graf Albert von Schlippach (1800-1886) gegründeten Vorwerk entstand ein eigenständiges Rittergut (eigener Gutsbezirk), das aber immer noch mit Rittergut Schönermark verbunden war.
Das Gutshaus ist jetzt verkürzt. Es fehlt die linke Fensterachse.
Aus dem 1838 von Graf Albert von Schlippach (1800-1886) gegründeten Vorwerk entstand ein eigenständiges Rittergut (eigener Gutsbezirk), das aber immer noch mit Rittergut Schönermark verbunden war.
Das Gutshaus ist jetzt verkürzt. Es fehlt die linke Fensterachse.
Maße
ehemalige Größe des Rittergutes ca. 696,5 ha. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Carl–Wilhelm Graf von Schlippenbach | vor 1945 |
---|
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Niekammer Güteradressbuch Provinz Brandenburg 1929 |