Niederzwönitz

Gutshaus in Zwönitz-Niederzwönitz

Niederzwönitz

Bild: aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, ‘‘Album der sächsischen Rittergüter und Schlösser’’, IV. Section Erzgebirgischer Kreis, Leipzig 1859

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Chemnitz
Erzgebirgskreis
Ort:08297 Zwönitz-Niederzwönitz
Adresse:Rittergutsweg 23
Geographische Lage:50.647455°,   12.823737°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Nach 1564 ist Niederzwönitz Herrschaftssitz geworden. Das bestehende Vorwerk wurde Rittergut und man erbaute das „Schöne Haus". Auf einer Federzeichnung von Wilhelm Dillich aus dem Jahre 1629 ist dieser herrschaftliche Fachwerkbau zu sehen.


Historische Ansichten

St. Johanniskirche mit Rittergut, Federzeichnung von Wilhelm Dillich, 1629

aus: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, ‘‘Album der sächsischen Rittergüter und Schlösser’’, IV. Section Erzgebirgischer Kreis, Leipzig 1859


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Familie von Schönberg1473

Historie
1554 (Lehngut)
1696 (Rittergut)
1. Hälfte 17. Jh.zerstört und wieder aufgebaut
1881durch einen Brand schwer beschädigt
1882Wiederaufbau

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Bergmeistergut (Niederzwönitz)Zwönitz-NiederzwönitzBergmeistergut0.43

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»