Alternativname(n)
Okrauhlitz
Lage
| Land: | Tschechien |
| Kraj: | Hochland |
| Okres: | Havlíčkův Brod |
| Ort: | 580 01 Okrouhlice |
| Adresse: | Okrouhlice 1 |
| Lage: | am östlichen Ortsrand |
| Geographische Lage: | 49.629544°, 15.492062° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeschossiger zweiflügeliger Bau mit hohem Turm und Schlosskapelle St. Anna
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ferdinand Rudolf von Waldstein | |
|---|---|
| Johann Peter Straka von Nedabylic | |
| Straka–Stiftung | 18. Jh. |
| Unternehmen Karlovarský porcelán | nach 1945 |
Historie
| 1680 | erbaut |
|---|---|
| 1680 | Errichtung des heutigen Schlosses Ferdinand Rudolf von Waldstein als Witwensitz für seine Frau |
| nach 1708 | durch Johann Peter Straka von Nedabylic umgebaut |
| 7. Januar | 1861 bei einem Brand schwer beschädigt, anschließend vereinfachender Wiederaufbau |
| nach 1945 | Nutzung als Fabriksitz |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Archiv |