Alternativname(n)
Boberröhrsdorf
Lage
| Land: | Polen |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien |
| Powiat: | Jelenia Góra |
| Ort: | 58-521 Siedlęcin |
| Geographische Lage: | 50.935°, 15.6856° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Gotischer Wohnturm, ursprünglich mit Wehranlage im Süden
Wohnturm
| Zustand: | erhalten |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 20,00 m |
| Grundfläche: | 20,60 x 14,00 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,25 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Heinrich I. von Jauer | als Erbauer |
|---|---|
| Hans von Redern | 1354 Kauf |
| Grafen Schaffgotsch | 1732–1945 |
Historie
| um 1313/14 | erbaut |
|---|---|
| 1443 | Zerstörung der Burganlage bis auf den Turm, Aufstockung des Wohnturms |
| 18. Jh. | Errichtung der Vorwerksgebäude |
| nach 1945 | von der Stiftung Fundacja Zamek Chudów übernommen und restauriert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

