Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Mühldorf am Inn | |
Ort | 84419 Schwindegg | |
Lage: | in der Ortsmitte | |
Geographische Lage: | 48.27123°, 12.25708° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Geschlossene zweigeschossige Vierflügelanlage der Renaissance mit vier Ecktürmen, Wirtschaftshof im Süden der Anlage mit Torhaus im Osten
Kapelle
Kapelle im Torhaus seit 1982 mit Resten der Schlosskapellenausstattung |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Haunsperg | |
---|---|
Herren von Tattenbach | |
Herren von Frauenberg | |
Herren von Pappenheim |
Historie
1594–1620 | Errichtung eines Neubaus |
---|---|
1980 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Kutschbach, Doris [1988]: Schloss Schwindegg - Studien zum Schlossbau des Landadels in Bayern im 16. Jahrhundert, München 1988 |
Meyer, Werner [1986]: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986 |
Von Beaulieu, Marconnay Olivier Frhr [1996]: Schloss Schwindegg und Schloss Possenhofen, in: ARX 1-1996, S. 17ff, Bozen 1996 |