Schloss Kronborg

Schloss in Helsingør

Schloss Kronborg

Bild:  Fiskfisk, Public domain, via Wikimedia Commons, 2007

Alternativname(n)
Kronborg Slot, Kroneburg

Lage
Land:Dänemark
Region:Kopenhagen
Ort:3000 Helsingør
Lage:auf der Insel Seeland
Geographische Lage:56.039028°,   12.621806°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung


Historische Funktion

Die ehemalige Festung diente zur Überwachung der Einfahrt in den Öresund.



Herkunft des Namens

Am 24. Januar 1577 wurde per königlichem Dekret der Name der Festung in Kronborg geändert.



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Erich von Pommernals Erbauer

Historie
1420 („Krogen“)
1574–1585Erweiterung der mittelalterlichen Festung durch den dänischen König Friedrich II. zur Renaissancefestung
ab 1582Nutzung als königlicher Wohnsitz
1629bis auf die Schlosskapelle ausgebrannt
1639Abschluss des Wiederaufbaus durch Christian IV.
1658während des Zweiten Nordischen Krieges durch schwedische Truppen nach dreiwöchiger Belagerung erobert
1688–1690ausgebaut und verstärkt
ab 1785Nutzung als Kaserne und Festung
1935Abschluss von Renovierungsarbeiten und Eröffnung als Museum

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss MarienlystHelsingørSchloss1.28

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»