Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Stendal |
| Ort: | 39615 Aland-Pollitz |
| Lage: | im Norden des Dorfes |
| Geographische Lage: | 52.972282°, 11.622957° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Fachwerkbau mit kleinen Anbau an der nördlichen Giebelseite
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnhaus, Sitz der LPG-Verwaltung (bis 1960)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Jagow | als Erbauer |
|---|---|
| Hugo Schmidt | 1925 Kauf, 1945 enteignet |
Historie
| 1469 | (Familie von Jagow) |
|---|---|
| 1800 | Bau des heutigen Gutshauses für Wilhelm von Jagow |
| 1858 | Umwandlung in ein Familienfideikommiss |
| Ende 19. Jh. | Anbau eines kleinen Seitenflügels |
| 2003 | saniert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |

