Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Altmarkkreis Salzwedel | |
| Ort: | 39638 Gardelegen-Polvitz |
| Geographische Lage: | 52.468741°, 11.437375° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Usprünglich Standort eines barocken Lustschlosses der Familie von Alvensleben, neunachsiges eineinhalbgeschossiges Herrenhaus auf einem hohen Kellergeschoss, an der Parkseite zweigeschossiger übergiebelter Mittelrisalit
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Alvensleben | als Erbauer |
|---|---|
| Familie Wilman von Alvensleben | 1945 enteignet |
Historie
| 1692 | erbaut |
|---|---|
| Ende 18. Jh. | Verfall des Sommersitzes |
| 1860 | Neubau eines Herrenhauses |
| 1920 | Abbruch des Mittelrisalit und Erweiterung des Herrenhauses |
| nach 1945 | durch Umbauten stark verändert |
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid und Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark, Oschersleben 2022, ISBN 978-3-86289-204-4 |

