Alternativname(n)
Todtenkopf
Lage
									| Land: | Deutschland | 
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt | 
| Landkreis: | Stendal | 
| Ort: | 39539 Havelberg-Kümmernitz | 
| Geographische Lage: | 52.840511°, 12.227678° | 
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Vorwerk, ursprünglich achtachsiges zweigeschossiges Herrenhaus mit leicht hervorspringenden Mittelrisalit und vorgesetzten Altan,  dreiachsiger Erweiterungsbau
								Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen, Konsum, Jugendclub
Kapelle

kleine neogotische Kapelle um 1872
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Saldern | |
|---|---|
| Werner von Saldern | bis 1930 | 
| Rudolf Moeser | 1945 enteignet | 
Historie
| 18.Jh. | erbaut | 
|---|---|
| 19. Jh. | vergrößert | 
| 1872 | Errichtung des Herrenhauses | 
| 1923 | durch Werner von Saldern um einen dreiachsigen Bauteil erweitert | 
| 1999 | bei einem Brand beschädigt | 
| 2012 | Abschluss von Sanierungsarbeiten | 
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Reisinger, Ingrid und Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser in der Altmark, Oschersleben 2022, ISBN 978-3-86289-204-4 | 
								
							
