Alternativname(n)
Schauenburg, Skoven, Scoynburg, Schuvenburg, Veste Burgstall
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Garmisch-Partenkirchen |
| Ort: | 82441 Ohlstadt |
| Lage: | auf steilem Felskegel ca. 1350 m sö Kirche Ohlstadt, ca. 250 m über der Loisach |
| Geographische Lage: | 47.626428°, 11.246928° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, zum Teil aus dem Felsen gehauene Anlage
Erhalten: Burgstall, Felsentreppen
Erhalten: Burgstall, Felsentreppen
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Eschenlohe | um 1190–1297 |
|---|---|
| Ulrich von Schaumburg | nach 1297 |
| Herren von Kammer | ab 1362 |
| Oswald von Weichs | 1485 Kauf für 500 rheinische Gulden |
| Kloster Schlehdorf | 1493 Kauf für 800 rheinische Gulden |
Historie
| 1096 | erwähnt |
|---|---|
| 1098/1116 | vergebliche Belagerung durch den Bischof von Freising |
| 1414 | nach elfwöchiger Belagerung zerstört |
| um 1417 | Wiederaufbau durch Gebhart von Chamer |
| nach 1493 | abgetragen |
| 1880 | Abbruch letzter Reste |
Quellen und Literatur
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |



