Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Landsberg am Lech |
| Ort: | 86899 Landsberg-Sandau |
| Lage: | ca. 375 m nördlich Kirche Sandau auf der Lechleite |
| Geographische Lage: | 48.06763°, 10.87894° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mächtiger hochmittelalterlicher Turmhügel mit breiten bogenförmigen Halsgraben nach Süden und Südwesten, annähernd quadratischer Hauptburghügel, keine Reste einer Vorburg
Erhalten: Turmhügel, bogenförmiger Halsgraben
Erhalten: Turmhügel, bogenförmiger Halsgraben
Historische Funktion
vorgeschobener Außenposten der Landsberger Stadtbefestigung
Bergfried
| Höhe: | 15,00 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Sandau | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Sandau | 1302 letztmalig erwähnt |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1146/70 | („Uldaricus de Santowe“) |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |



