Alternativname(n)
Rabštejn, Rabstein
Lage
Land: | Tschechien |
Kraj: | Pardubitz |
Okres: | Chrudim |
Ort: | 537 01 Rabštejnská Lhota |
Lage: | ca. 300 m westlich von Rabštejn auf einer kleinen Felsklippe |
Geographische Lage: | 49.904667°, 15.752949° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ruine einer gotischen Spornburg
Erhalten: Burggraben, Reste von Vorburg und Zwinger, Mauerreste der inneren Burg, Außenwände des Palas
Erhalten: Burggraben, Reste von Vorburg und Zwinger, Mauerreste der inneren Burg, Außenwände des Palas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Rabstein | |
---|---|
König Wenzel IV. | 1405 nach dem Tode des Johann von Worel und Rabstein |
Dietrich von Worel | |
Hertwig von Ostružn | 1437 Kauf |
Waniek von Wlkow | 1450 Kauf |
Böhmische Krone | 1457 als erledigtes Lehen |
Zikmund Šárovec von Šárov | Ende 15. Jh. Kauf |
Königsstadt Chrudim | 1540 Kauf |
Historie
12./13.Jh? | erbaut |
---|---|
1390 | (Nikolaus von Rabstein) |
1405 | erwähnt |
nach 1585 | verfallen |
2. Hälfte 19. Jh. | Restaurierung der Reste durch Franz Joseph von Auersperg auf Nassaberg |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |