Alternativname(n)
Vieux Château, Château d'Ischeid
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Moselle | |
| Arrondissement: | Sarrebourg-Château-Salins | |
| Ort: | 57560 Abreschviller | |
| Lage: | südöstlich von Abreschviller in der Nähe der archäologischen Stätte La Croix-Guillaume | |
| Geographische Lage: | 48.615804°, 7.116548° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Weitgehend verschwundene Felsenburg auf drei Felsen mit Brunnen und in den Felsen gegrabener Zisterne
Erhalten: geringe Mauerreste, Zisterne
Erhalten: geringe Mauerreste, Zisterne
Herkunft des Namens
In der Nähe befand sich das heute völlig verschwundene Dorf Ischeid.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Volmar von Hunebourg | 1137 |
|---|---|
| Grafen von Dabo |
Historie
| 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1223 | verfallen |
Quellen und Literatur
| Archiv |
