Alternativname(n)
Castello di Miramare
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Friaul-Julisch Venetien |
| Provinz: | Triest |
| Ort: | 34100 Triest |
| Lage: | ca. 5 km nordwestlich von Triest auf einer Felsenklippe der Bucht von Grignano an der Adria |
| Geographische Lage: | 45.7025°, 13.712778° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Herkunft des Namens
Der Name Miramare beruht auf den italienisch/spanischen Ausdrücken Mira (aus dem Verb „mirar“, also „anschauen“ oder „schauen“) und Mare („Meer“ auf italienisch), bedeutet also in etwa Meeresblick.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Erzherzog Ferdinand Maximilian von Österreich | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1856–1860 | durch den Architekten Carl Junker errichtet |
|---|---|
| 1867–1914 | Nutzung als Sommerresidenz der Habsburger |
| nach 1870 | Fertigstellung der Innenausstattung |
| seit 1955 | Nutzung als Museum |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |