Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Bern |
| Verwaltungskreis | Oberaargau |
| Ort: | 4537 Wiedlisbach |
| Geographische Lage: | 47.25133°, 7.646309° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Stadtbefestigung mit zwei heute verschwundenen Toren, bergseits durch einen Graben geschützt
Erhalten: in Häuser verbaute Reste
Erhalten: in Häuser verbaute Reste
Daten
| ursprüngliche Anzahl Tore | 2 |
| erhaltene Anzahl Tore | 0 |
| Mauerhöhe | ca. 9 m |
| Mauerstärke | ca. 1,7 m |
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Frohburg | als Erbauer |
|---|
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1275 | („oppidum Wiechtlispach“) |
| 13./14. Jh. | Befestigung der beiden Stadttore mit Türmen |
| ab 5.Juni | 1653 Entfestigung des Ortes |
| 1827/28 | Abbruch der beiden Stadttore |
| ab 1987 | archäologisch untersucht |
| 1994/95 | Freilegung der Fundamente der beiden Stadttore |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |








