Alternativname(n)
Château du Schrankenfels, Burgthalschloss
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Haut-Rhin | |
| Arrondissement: | Colmar-Ribeauvillé | |
| Ort: | 68230 Soultzbach-les-Bains | |
| Lage: | auf einer Bergkuppe der rechtsseitigen Talwand des Krebsbaches, östlich von Sulzbach | |
| Geographische Lage: | 48.021907°, 7.213674° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 7,50 x 7,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schrankenfels | als Erbauer |
|---|---|
| Bistum Straßburg | |
| Herren von Hattstatt |
Historie
| 13.Jh. | für die Herren von Schrankenfels errichtet |
|---|---|
| 1261 | (Johann von Schrankenfels) |
| im 16. Jh. | verfallen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biller, Thomas / Metz, Bernhard: Die Burgen des Elsass 2. Der Spätromanische Burgenbau im Elsass (1200-1250), München 2007, ISBN 978-3-422-06635-9 |
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |

















