Alternativname(n)
Rauschenberg, Schlossberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Berchtesgadener Land |
| Ort: | 83317 Teisendorf-Oberteisendorf |
| Lage: | auf dem Schlossberg südlich Oberteisendorf, zu finden von Oberteisendorf Richtung Achtal, bei einer Bachüberquerung dem Schild „Schlossberg“ folgen |
| Geographische Lage: | 47.84681°, 12.7843° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Die Burgstelle befindet sich in Spornlage ca. 80 m über Oberteisendorf mit Halsgraben gegen Osten. Erhalten haben sich Steinwälle des eingestürzten Bergfrieds sowie ein Brunnenschacht in der Mitte des westlichen Burgbereichs (mit Betonplatte versehen).
Erhalten: geringe Mauerreste, Brunnenschacht
Erhalten: geringe Mauerreste, Brunnenschacht
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Plain | als Erbauer |
|---|---|
| Herzogtum Baiern | 1219 |
| Erzbistum Salzburg | 1275 |
| adlige Eisengewerkschaft Achthal | Ende 18. Jh. |
Historie
| 12.Jh. | für die Grafen von Plain errichtet |
|---|---|
| bis zum 16. Jh. | selbständiger Gerichtssitz und Pflegamt |
| 1575 | Aufgabe der Burg unter dem erzbischöflichen Pfleger David von Nussdorf |
| 1613 | der Turm dient als Pulvermagazin |
| 1761 | abgebrochen |
| um 1880 | waren noch Mauerreste sichtbar |
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |

