Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Harz |
Ort: | 38835 Osterwieck |
Geographische Lage: | 51.9717°, 10.70751° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Stadtbefestigung mit ursprünglich 13 Türmen und drei Stadttoren
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Daten
ursprüngliche Anzahl Tore | 3 |
ursprüngliche Anzahl Türme | 11 |
Historie
um 984 | erbaut |
---|---|
1495 | durch ein Hochwasser zerstört |
1506–1534 | Wiederaufbau der Stadtmauer durch Kardinal Albrecht von Brandenburg |
1872 | bis auf wenige Reste abgebrochen |
2012 | Sanierung eines Mauerrests zwischen Sonnenklee und Sportplatz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bednarz, Ute / Cremer, Folkhard (Bearb.): Sachsen-Anhalt I: Regierungsbezirk Magdeburg. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2002 |