Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72459 Albstadt-Lautlingen |
| Lage: | ca. 400 m sw vom Tierberger Hof |
Beschreibung
Vermutlich unvollendet gebliebene Burgstelle einer Höhenburg in Bergkuppenlage mit bogenförmigen Wallgraben, keine Bebauungsspuren
Die Herren von Lautlingen werden im 11.Jh. erwähnt und sterben bereits um 1200 aus.
Erhalten: bogenförmiger Wallgraben
Die Herren von Lautlingen werden im 11.Jh. erwähnt und sterben bereits um 1200 aus.
Erhalten: bogenförmiger Wallgraben
Maße
| Mauerschuttgeviert ca. 9 x 10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Zweig der Herren von Tierberg? |
|---|
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |