Alternativname(n)
Brunsberg, Braunsberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben |
| Landkreis: | Sigmaringen |
| Ort: | 88348 Bad Saulgau |
| Lage: | ca. 500 m südlich von Untereggatsweiler |
| Geographische Lage: | 48.029745°, 9.5619583° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Turmhügelburg bzw. Motte mit Vor- und Hauptburg, von Wall und Graben umgeben
Erhalten: Burghügel, Reste des Burggrabens
Erhalten: Burghügel, Reste des Burggrabens
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Brunsberg | |
|---|---|
| Familie Humbis | bis 1428 |
| Kloster Schussenried | 1482 Kauf von Michael Humbis |
Historie
| 11./12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1282 | („her Hiltbrant von Brunsperch ritter“) |
| 1767 | noch vollständig im Gelände erhalten |
| 18. Jh. | Errichtung des heutigen Burgstockhofes |
| 19. Jh. | Einebnung der Außenanlagen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Stützle, Ottmar: Der Burgstock bei Untereggatsweiler, in: Blätter des Schwäbischen Albvereins 3/2022, (o.O.) 2022 |



