Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
| Ort: | 01809 Dohna-Röhrsdorf |
| Lage: | sw des Herrenhauses und am Rand des Lustgartens |
Beschreibung
Bruchsteinbau auf rechteckigem Grundriss auf Werksteinsockel mit hohem Mandarddach, in der Mitte fünfachsige zweigeschossige Gärtnerwohnung
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Bernstein (16./17.Jh.), von Neitschütz (Ende 17.Jh.), (1741; 1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet) | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1787 | erbaut |
|---|---|
| 1970 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V. (Hrsg.): Orangeriekultur in Sachsen - Die Tradition der Pflanzenkultivierung, Dresden 2015 |