verschwundenes Wasserschloss Pasenbach

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisDachau
Ort85256 Vierkirchen-Pasenbach

Beschreibung

Schloss Pasenbach war ein einfacher, rechteckiger, zweigeschossiger Bau mit hohem Satteldach, der von einem breiten Wassergraben umgeben war. An den vier Ecken befanden sich kleine Türmchen mit Zwiebeldächern. Ein massiver quadratischer Zwiebelturm beherrschte die Südseite des Schlosses.

Erhalten: nichts


Historische Ansichten

Ansicht von Süden, Kupferstich von Michael Wening um 1710


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Daxbergals Erbauer
Daxberg zu Pasenbachum 1200–um 1400
Wildprecht und Schrenkum 1400–16. Jh.
Grafen Spreti1840–1843
Barth16. Jh.–Anfang 19. Jh.
Herren von RechthalerAnfang 19. Jh.–um 1840
Spretium 1840–1843
Franz Grahamer1843

Historie

um 1200 für die Herren von Daxberg errichtet
15.Jh. („Turm und Sitz zu Pasenbach“)
1632im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört
1662Wiederaufbau
1839bereits baufällig
nach 1843auf Abbruch verkauft und abgebrochen


Quellen und Literatur

  Dorner, Peter [1956]:  Schlösser und Burgen um Dachau, (o.O.) 1956
  Gruber


Eintrag kommentieren