Alternativname(n)
Räuberberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Landkreis: | Stendal |
| Ort: | 39576 Stendal-Groß Schwechten |
| Lage: | sw von Groß Schwechten am westlichen Ufer der Uchte |
| Geographische Lage: | 52.66697°, 11.84152° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Niederungsburg mit erhaltenen Burghügel
Höhe des Burghügels ca. 3 m; Durchmesser ca. 60 m
Erhalten: Burghügel, Burgwall
Höhe des Burghügels ca. 3 m; Durchmesser ca. 60 m
Erhalten: Burghügel, Burgwall
Historie
| vor 1200 | erbaut |
|---|---|
| Mitte 13. Jh. | bereits aufgegeben |
| 2014/15 | Durchführung von archäologischen Feldforschungen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Biermann, Felix / Posselt, Normen: »Räuberberg« mit Backsteinburg – Die »Krepe« bei Groß Schwechten, Lkr. Stendal, in: Archäologie in Sachsen-Anhalt 9/2018 S.260ff, (o.O.) 2018 |
