Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Schwaben |
| Landkreis: | Aichach-Friedberg |
| Ort: | 86447 Aindling-Pichl |
| Lage: | ca. 1.200 m nördlich von Schloss Pichl |
Beschreibung
Veschwundenes barockes Lustschlösschen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Anton von Höhenkirchen | 1712 |
|---|---|
| Joseph von Müller zu Neuburg | |
| Freiherr Adrian von Lafabrique | 1769 |
| Karl Ludwig Verlohner | |
| Kajetan Morasch | |
| Freiherr Wilhelm Heinrich von Schaezler | 1835 Kauf |
| Familie Schaezler | bis 1979 |
| Suchthilfeverein Condrobs | bis 2014 |
| Georg Brandl | um 2014 Kauf |
Historie
| um 1835/40 | Abbruch der Reste |
|---|---|
| um 1900 | noch Spuren sichtbar |
Quellen und Literatur
| Raab, Gabriele und Hubert: Schlösser, Burgen und Burgställe im Wittelsbacher Land, Augsburg 2022, ISBN 978-3-95786-313-3 |