Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Coburg |
| Ort: | 96484 Meeder-Großwalbur |
| Lage: | am westlichen Ortsrand von Großwalbur auf einem Ackergelände |
| Geographische Lage: | 50.330396°, 10.847927° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Eingeebneter kreisrunder Turmhügel, ursprünglich mit quadratischen Steinbau, rechteckigen Torbau und Ringmauer
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser des Turmhügels ca. 60 m |
| Durchmesser der Ringmauer ca. 30 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 2019 | wiederentdeckt |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Klüglein, Norbert: Die vergessene Burg, in: Neue Presse, 04. Oktober 2022, Coburg 2022 |
| Obst, Ralf / Schinkel, Philipp / Wendler, Dieter: Vom Luftbild zum Adelssitz - Forschungen an einem neu entdeckten Adelssitz in Großwalbur, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2022, S.186ff, Regensburg 2023 |









