Lage
Land: | Tschechien |
Kraj: | Mittelböhmen |
Okres: | Benešov |
Ort: | 256 01 Benešov-Konopiště |
Geographische Lage: | 49.779444°, 14.656667° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Beneschau | als Erbauer |
---|---|
Herren von Sternberg | 1327 |
Grafen Franz Josef von Wrtby | Anfang 18. Jh. |
Johann Karl Fürst von Lobkowitz | 1830 als Erbe |
Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich–Este | 1887 |
Herzog Maximilian Hohenberg und Fürst Ernst Hohenberg | 1914 als Erbe, 1919 enteignet |
Historie
14.Jh. | erbaut |
---|---|
Anfang 17. Jh. | Umbau im Stil der Spätgotik und später der Spätrenaissance |
Anfang 18. Jh. | Umbau im barocken Stil |
1889–1894 | im Stil der Neugotik durch die Architekten Josef Mocker und Franz Schmoranz restauriert |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |