Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Arnsberg |
| Märkischer Kreis | |
| Ort: | 58809 Neuenrade-Berentrop |
| Geographische Lage: | 51.290215°, 7.7843816° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Prämonstratenserstift, zweigeschossiges Gutshaus mit Krüppelwamdach und Mitteleingang über einer Steinbrücke
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Hermann Löbbecke | 1786 Kauf |
|---|---|
| Rentmeister Ludwig Schniewind | 1806 |
| Familie Schniewind | bis 1955 |
| Familie Heymann | 1955 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1220 | (in einer Urkunde des Klosters Flechtdorf erwähnt) |
| nach 1630 | Verpachtung des Stiftes an weltliche Personen |
| 19. Jh. | Errichtung eines Vorbaus mit Dacherker |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Barth, Ulrich / Hartmann, Ehnar / Kracht, August, Heimatbund Märkischer Kreis (Hrsg.): Kunst- und Geschichtsdenkmäler im Märkischen Kreis, (o.O.) 1983 |





