Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Hessen |
| Bezirk: | Giessen |
| Landkreis: | Marburg-Biedenkopf |
| Ort: | 35279 Neustadt (Hessen) |
| Adresse: | Ritterstraße |
| Lage: | südlich vom Schloss am südöstlichen Rand der Altstadt |
| Geographische Lage: | 50.851226°, 9.1157639° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runder Wehrturm mit Schießscharten, zweigeschossiger steinerner Unterbau und zweigeschossiger Fachwerkaufbauf, achtseitiges Helmdach mit vier halbrunden Wichhäuschen
Größter erhaltener Fachwerkrundbau der Welt.
Größter erhaltener Fachwerkrundbau der Welt.
Maße
| Höhe ca. 48,80 m |
| Durchmesser ca. 12,60 m |
| Mauerstärke im Unerbau ca. 3 m |
Herkunft des Namens
Der Turm wurde nach Hans von Dörnberg benannt, Hofmeister des hessischen Landgrafen Heinrich III. und seit 1477 alleiniger Pfandherr von Neustadt.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Land Hessen |
|---|
Historie
| 1481–1484 | vom landgräflichen Baumeister Hans Jakob von Ettlingen errichtet |
|---|---|
| 2021 | Abschluss von Sanierungarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |






