verschwundenes Schloss Klemensschlösschen (München)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Stadt | München | |
Ort | 80335 München-Maxvorstadt | |
Adresse: | Elisenstraße 1a | |
Lage: | auf dem Gelände des ehemaligen Herzoggartens an der Stelle des Justizpalastes |
Beschreibung
Eine Gedenktafel für das Schloss befindet sich unter dem Erdgeschossfenster des nö Risalits des Justizpalastes.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Klemens | seit 1752 |
---|
Historie
1752 | erwähnt |
---|---|
ab 1804 | Amtssitz und Wohnung des Hofgartenintendaten Friedrich Ludwig von Sckell |
1827 | für Kadettenkorps erweitert |
um 1890 | für den Bau des Justizpalastes abgebrochen |
Quellen und Literatur
Biller, Josef H. / Rasp, Hans-Peter [1994]: München - Kunst- und Kultur-Lexikon, 1. Aufl., (o.O.) 1994 |