Alternativname(n)
Schildau, Pałac w Wojanowie
Lage
Land: | Polen |
Woiwodschaft: | Niederschlesien |
Powiat: | Jelenia Góra |
Ort: | 58-508 Wojanów |
Geographische Lage: | 50.875307°, 15.813773° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich Wasserschloss, neogitischer Bau auf quadratischem Grundriss mit vier zylindrischen Ecktürmen und Walmdach
Park
Parkanlage ab 1840 nach Entwürfen von Peter Joseph Lenné angelegt
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Nikolaus von Zedlitz auf Nimmersath | Anfang 17. Jh. |
---|---|
Familie von Zedlitz | |
Daniel von Buchs | 18. Jh. |
Carl Heinrich Sigismund von Rothkirch | 1817 |
kurländischer Justizrat Karl Albrecht Ike | 1831 |
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen | 1839 |
Marie zu Wied | 1874 als Erbin |
Reserveoffizier und Rittmeister Karl Krieg | 1908 Kauf |
Konsul Kurt Effenberg | 1945 enteignet |
Historie
1603 | Errichtung eines Renaissanceschlosses durch Nikolaus von Zedlitz auf Nimmersath |
---|---|
um 1642 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen niedergebrannt |
ab 1667 | Wieeraufbau des Schlosses durch Crhistoph von Zedlitz |
18. Jh. | barocker Umbau |
ab 1832 | neogotischer Umbau, Erhöhung um ein Geschoss |
1839–1840 | Umbau der Gartenfront im neogotischen Stil |
1906 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |