Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
| Landkreis: | Mecklenburgische Seenplatte |
| Ort: | 17099 Galenbeck-Wittenborn |
| Lage: | südöstlich vom Ort am Rande der Brohmer Berge |
| Geographische Lage: | 53.604722°, 13.675° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Slawischer Burgwall mit Hauptburg und Vorburg
Maße
| Gesamtfläche ca. 5,5 ha |
Historie
| 1929 | durch Karl Beyer aus Friedland entdeckt |
|---|---|
| 1937 | Durchführung von Ausgrabungen |
| 1973 | Durchführung weiterer Ausgrabungen |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




