Lage
| Land: | Polen |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien |
| Powiat: | Oleśnica |
| Ort: | 56-400 Oleśnica |
| Lage: | am sw Rand der Altstadt |
| Geographische Lage: | 51.20897°, 17.376702° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlossanlage mit Elementen der Renaissance, des Manierismus und des Barock, vorgelagertes, wappengeschmücktes Haupttor
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Haus Württemberg | 1792 |
|---|---|
| Welfen | bis 1884 |
| Hohenzollern | 1884 |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1292 | erwähnt |
| 15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1542–1616 | Ausbau im Renaissancestil |
| 1603 | Errichtung des Haupttores |
| nach 1884 | saniert |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |

