Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Landkreis: | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge |
| Ort: | 01824 Gohrisch-Cunnersdorf |
| Adresse: | Cunnersdorfer Straße 29 |
| Geographische Lage: | 50.885386°, 14.119875° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Lehngericht, später Amtssitz der Forst- und Wildmeister, dreigeschossiger Satteldachbau mit Dachreiter und Fledermausgauben, breitgelagertes zweigeschossiges Torhaus
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen (nach 1945)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wettiner | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Friesen | 1776 |
| Johann Friedrich Kopprasch | 1840 |
| Generalmajor Freiherr Alexander von Friesen | um 1900 |
| Gemeinde Cunnersdorf | 1945 |
Historie
| 1556 | erbaut |
|---|---|
| ab 1604 | Nutzung als Oberförsterei |
| nach 1900 | Durchführung von Sanierungsarbeiten |
| 1998 | Sanierung des Torhauses |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



