Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Landkreis: | Leer |
| Ort: | 26831 Bunde |
| Geographische Lage: | 53.185133°, 7.263086° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene hochmittelalterliche Burganlage mit Haupt- und Vorburg, ursprünglich durch Wassergraben geschützt
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
| Durchmesser des Burghügels ca. 30–34 m, Höhe des Burghügels ca. 2 m |
| Vorburg ca. 20 x 60 m |
| Breite des Wassergrabens ca. 10–15 m |
| Steinhaus ca. 10–11 x 9 m, Mauerstärke ca. 1,4 m |
Historie
| nach 1939 | Errichtung eines Bunkers im Südosten des Burggeländes |
|---|---|
| 1973 | Durchführung von Ausgrabungen, Entdeckung von Fundamentresten eines Steinhauses |
Quellen und Literatur
| Schwarz, Wolfgang: Bericht über die Ausgrabung auf der Burg bei Bunde, Kr. Leer, im Jahre 1973, in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte. 45, 1976, S. 221–243, (o.O.) 1976 |

