Gutshaus Altluneberg

Gutshaus in Schiffdorf-Altluneberg

Gutshaus Altluneberg

Bild:  Quelle: Judith Ley, cc-by-sa 4.0

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Cuxhaven
Ort:27619 Schiffdorf-Altluneberg
Adresse:Altluneberger Straße 130
Geographische Lage:53.525996°,   8.8202599°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Zweigeschossiger massiver Ziegelsteinbau

Beschreibung im Denkmalatlas Niedersachsen

Die drei Adelshöfe des Rittergutes Altluneberg gruppieren sich zusammen mit dem zum Rittergut gehörenden Kirch- und Pfarrhof und einer weiteren Hofstelle in einem Haufendorfes um einen gemeinsamen zentralen Platz. Die ursprüngliche, nicht mehr erhaltene Burg lag im Osten des Platzes, ein weiterer Adelshof mit dem Oldenburger Haus im Norden, der dritte im Westen, wo sich der Gutshof von Altluneberg befindet. Im Süden des Platzes sind eine weitere Hofstelle und der Pfarrhof angeordnet. Die Kirche und Kirchhof nehmen vom Platz zurückgsetzt die südöstlichen Bereich des Haufendorfes ein.

Der Gutshof Altluneberg ist durch eine Mauer mit schmiedeeisernen Toren vom Dorfbereich abgegrenzt. Das Gutshaus steht zentral in der auf den Kirchturm des Ortes ausgerichteten Hauptachse des Gutshofes. Der Gutshof liegt im Osten des Gutshauses und besitz eine oval um ein Rasenrondell angelegte Auffahrt. Der gepflasterte Wirtschaftshof liegt nördlich, der Obst- und Gemüsegarten südlich des Gutshofes. Die Hauptzufahrt auf den Gutshof erfolgt vom Hauptplatz des Dorfes im Osten, die Einfahrt in den schmalen Wirtschaftshof über ein Tor von Nordosten, die direkte Auffahrt zum Gutshaus durch ein Tor von Norden. Auf dem Gutshof stehen in der Reihe direkt vor dem Gutshaus die kurz nach seiner Erbauung 1784 errichteten Gesindehäuser. Ab 1900 wurde der Hof mit großen Wirtschaftsbauten ausgestattet und nach Osten erheblich erweitert (Schweinestall, Kuhstall und Remise, Scheune, Pferdestall sowie eine Schmiede). Westlich des Gutshauses erstreckt sich der zusammen mit ihm geplante Landschaftsgarten. Eine heute nicht mehr existierende, zum Gut gehörende Baumschule lag im Westen des Dorfes.

Lizenz:CC by-sa/4.0

Externer Link zum Eintrag im Denkmalatlas


Park
Parkanlage nach englischen Vorbild


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Heinrich August von Scheither
Werner Schierenbeck1897 Kauf

Historie
1781–1784erbaut

Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen»