Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Mittelsachsen |
Ort: | 04749 Jahnatal |
Lage: | auf dem Burgberg |
Beschreibung
Slawischer Burgberg und mittelalterlicher Burgwardbezirk
Keramikfunde aus dem Bereich des Burgberges belegen, dass dieser in der frühen Eisenzeit (um 800- 500 v. Chr.) besiedelt war; möglicherweise wurde bereits damals der äußere Befestigungswall angelegt.
Erhalten: Reste des östlichen Grabens
Keramikfunde aus dem Bereich des Burgberges belegen, dass dieser in der frühen Eisenzeit (um 800- 500 v. Chr.) besiedelt war; möglicherweise wurde bereits damals der äußere Befestigungswall angelegt.
Erhalten: Reste des östlichen Grabens
Historie
7./8.Jh. | als slawische Burg errichtet |
---|---|
10. Jh. | ausgebaut |
12. Jh. | Ausbau zur Steinburg? |
nach 1300 | aufgegeben und verfallen |
Quellen und Literatur
Landesamt für Archäologie Sachsen (Hrsg.): Der Burgberg Zschaitz in der Lommatzscher Pflege - Landschaft, Natur und Archäologie, (o.O.) 2010 |