Alternativname(n)
Ainhofen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Rosenheim |
| Ort: | 83052 Bruckmühl-Maxhofen |
| Adresse: | Wertacherstraße 10 |
| Geographische Lage: | 47.897554°, 11.911269° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hufeisenförmige Anlage, zweigeschossiger Hauptbau mit Dreiecksgiebel
Park
kleine Parkanlage gegen Osten
Herkunft des Namens
Ainhofen wurde nach 1683 unter Maximilian Graf Preysing in Maxhofen umbenannt.
Kapelle
Schlosskapelle von 1826, 1870 umgestaltet
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Ainhofen (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Wolfgang Scherm | um 1661 |
| Graf Maximilian von Preysing | 1683 |
| Graf Tattenbach | |
| Landesversicherungsanstalt Oberbayern | 1903 |
| Stadt München | 1960 |
Historie
| 1513 | erwähnt |
|---|---|
| 1543 | (Jörg von Ainhofen) |
| 1661 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 18. Jh. | Umbau im Stil des Rokoko |
| 19. Jh. | Gestaltung der Flügelbauten |
| 2008/09 | renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Hundt, Dietmar / Ettelt, Elisabeth: Burgen und Schlösser im Bayerischen Oberland, Freilassing 1984 |
| OBOT |



