Alternativname(n)
Château de Béthune, La Chapelle-d’Angillon
Lage
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Centre-Val de Loire | |
Départment: | Cher | |
Arrondissement: | Vierzon | |
Ort: | 18380 La Chapelle-d’Angillon | |
Lage: | am südlichen Ortsrand am linken Ufer der Petite Sauldre | |
Geographische Lage: | 47.360997°, 2.4354563° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schlossanlage mit quadratischen Donjon an der SO-Ecke, ca. 40 m langer Schlossflügel mit Schlosskapelle, viereckiger Treppenturm an der Hofseite des Flügels, runder Turm an der östlichen Außenfassade, Torhaus an der Nordseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie Sully | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Nevers | Anfang 15. Jh. durch Heirat |
Maximilien de Béthune, duc de Sully | 1607 Kauf |
Henri Coursier | 1961 Kauf |
Grafen von Ogny |
Historie
11./12.Jh. | erbaut |
---|---|
15./16. Jh. | Aus- und Umbau der Burganlage zum Schloss |
nach 1961 | saniert |
Quellen und Literatur
Archiv «Alle Burgen» |