Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Traunstein |
| Ort: | 83417 Kirchanschöring-Lampoding |
| Lage: | am Ostufer des Waginger Sees |
| Geographische Lage: | 47.944435°, 12.801343° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Schopfwalmdachbau mit Ecktürmchen, ehemalige Hofmark Lampoding-Wolkersdorf
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Clement Graf von Lodron | bis 21. Dezember 1835 |
|---|---|
| Joseph Ernst Ritter von Koch–Sternfeld | 1. Dezember 1835 Kauf–bis 1850 |
| Maria Kerner | 1850 Kauf für 3200 Gulden |
Historie
| um 1600 | an der Stelle einer mittelalterlichen Burg errichtet |
|---|---|
| 1737 | erwähnt |
| 1853 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Die Burgen und Schlösser im Landkreis Traunstein, in: Burgen im Alpenraum, S. 69-79, Petersberg 2012 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |