- Bild 1: Quelle: ; //commons.wikimedia.org/wiki/User:Papa1234, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Bild 2: Kupferstich von Michael Wening
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Region: | Oberbayern | |
Landkreis | Erding | |
Ort | 84435 Lengdorf-Innerbittlbach | |
Adresse: | Schlossstraße | |
Lage: | auf mäßigen Höhenrücken ca. 1.500 m westlich Kirche Watzling | |
Koordinaten: | 48.252798°, 12.083017° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Quadratischer spätmittelalterlicher dreigeschossiger Wohnturm mit barocken Bauformen, doppelter Zwiebelturm, ursprünglich von Wassergraben umgeben
Albrecht von Preysing war Kammermeister von Herzog Heinrich XVI. des Reichen von Bayern-Landshut. 1808 wurde im Schloss die spätere Opernsängerin Auguste von Faßmann geboren.
Albrecht von Preysing war Kammermeister von Herzog Heinrich XVI. des Reichen von Bayern-Landshut. 1808 wurde im Schloss die spätere Opernsängerin Auguste von Faßmann geboren.
Erhalten | Burgstall, Wassergraben |
---|---|
Park/Garten | Es existierte eine barocke Gartenanlage. |
Kapelle
Patrozinium: | St. Georg |
Eine St. Georgskapelle wird 1524 erwähnt. |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Kopf | als Erbauer |
---|---|
Herren von Kopf | im 13. Jh. ausgestorben |
Herren von Preysing | 13. Jh. durch Heirat–1682 |
Fürstbistum Freising | 1682 Kauf von Johann Jakob von Preysing–1802 |
Kurbayern | 1802 im Rahmen der Säkularisierung–1806 |
Hofgerichtsrat Gerhard von Faßmann | 1806 Kauf |
Historie
12.Jh? | für die Herren von Kopf errichtet |
---|---|
um 1080 | (Witilo Chopf zu Chopfsburg) |
1405 | Einsturz der Burg und Errichtung eines Neubaus für Albrecht von Preysing |
1483 | Kopfsburg wird Hofmark mit Schranne und Niedergerichtsbarkeit |
1632 | oder 1646 im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
1695–1711 | barockisierender Umbau unter Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Lichtenegg |
1814 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
- Bluhme, Regina: Hinweggefegt vom Sturm der Säkularisation, in: Süddeutsche Zeitung, 30. August 2016, München 2016
- Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986
- Weithmann, Michael W.: Inventar der Burgen Oberbayerns, Bezirk Oberbayern (Hrsg.) 1995