Alternativname(n)
Hasištejn
Lage
| Land: | Tschechien |
| Kraj: | Aussig |
| Ort: | 430 01 Misto |
| Lage: | oberhalb von Misto |
| Geographische Lage: | 50.445139°, 13.257306° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burganlage mit Bergfried und Wohnturm
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Erhalten: Bergfried, Mauerreste
Türme
Bergfried
| Form: | rund |
| Höhe: | 22,00 m |
| Außendurchmesser: | 8,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 9 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,60 m |
Wohnturm
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 22,00 m |
| Grundfläche: | 12,50 x 9,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schönburg | |
|---|---|
| König Wenzel IV. | 1392–1394 |
| Nikolaus Chudy von Lobkowicz | 1418–1435 |
| Nikolaus II. von Hassenstein–Lobkowicz | !432–1465 |
| Leonhard Stampach von Stampach | 1606–1622 |
| Pfalzgraf Jaroslav Borsita Graf von Martinitz | 1623 |
| Karl Friedrich Otto Graf Wolkenstein–Trostburg | 1840 |
| Franz Preidl Edler von Hassenbrunn | 1880–1891 |
Historie
| um 1320 | erbaut |
|---|---|
| 16. Jh. | Verfall der Burganlage |
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |



Ich habe die Ruine am 22.09.24 besucht und war begeistert. Das Objekt ist teilweise gut erhalten, der Bergfried kann bestiegen werden und von dort hat man einen sehr guten Rundumblick. Die 80 Kronen Eintrittsgeld ist der Besuch ganz bestimmt wert, ganz klare Empfehlung von mir.