Jerzy Strzelecki, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Ort | 59-610 Wleń | |
Lage: | oberhalb des Ortes am linken Ufer des Bober | |
Geographische Lage: | 51.017374°, 15.662987° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: Mauereste
Bergfried
![]() | |
S?awomir Milejski, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons | |
Form: | rund |
Außendurchmesser: | 8,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Historische Ansichten
![]() | |
aus: Duncker, Alexander, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der Preussischen Monarchie.“ |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Oberst Adam von Koulhas | 1653 Kauf |
---|
Historie
11.Jh? | erbaut |
---|---|
1155 | erwähnt |
6. Dezember 1645 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen erobert |
1646 | auf Befehl des kaiserlichen Feldherrn Raimondo Montecuccoli zerstört |
Ansichten
![]() | |
Jerzy Strzelecki, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons |