Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Märkisch-Oderland |
Ort: | 16259 Falkenberg-Cöthen |
Geographische Lage: | 52.793031°, 13.939158° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiger schlichter Putzbau
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Ausbildungsstätte für Zollangestellte (1953), Internat für Kinder mit Eltern im diplomatischen Dienst (1958)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Familie von Holtzendorff | 1590 Kauf |
---|---|
Carl Friedrich von Jena | um 1825 |
Historie
Mitte 18.Jh. | erbaut |
---|---|
19. Jh. | Bau des heutigen Gutshauses |
1953 | Umbau des Hauses und Nutzung als Ausbildungsstätte für Zollangestellte |
1991–2007 | Laurentiusschule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Institut für Denkmalpflege (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin 1980 |
Reisinger, Ingrid / Reisinger, Walter: Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Berlin 2013 |
Ich war da 1978/79 als 15-jähriger. Das war schön.