Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Schleswig-Flensburg |
| Ort: | 24855 Bollingstedt |
| Lage: | ca. 100 m nö der Burg Bollingstedt |
| Geographische Lage: | 54.592484°, 9.41691° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Rechteckiges, von Graben umgebenes Plateau, ehemaliger Graben an der Nordseite verfüllt und überbaut
Erhalten: Grabenreste
Erhalten: Grabenreste
Maße
| Plateau ca. 50 x 60 m |
| Hauptgebäude ca. 30 x 25 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Porsefeld | bis 15. Jh. |
|---|---|
| Familie von Ahlefeldt | 15. Jh. Kauf |
| Calus von Ahlefeldt | bis 1474 |
| König Christian I. | 1474 Kauf |
Historie
| 15. Jh. | Errichtung eines Gutshofes |
|---|---|
| 1658 | als durch Krieg „völlig ruiniert“ bezeichnet |
| um 1660/66 | Abbruch des Gutshofes |
| 1880 | Aufdeckung von Grundmauern |
| Sommer 2014 | Ausbaggerung der stark verlandeten Gräben |
Quellen und Literatur
| Dähn, Arthur: Ringwälle und Turmhügel - Mittelalterliche Burgen in Schleswig-Holstein, Husum 2001 |
