Alternativname(n)
Altes Haus, Alte Veste, Herzogskasten, Herzogsschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Stadt: | Ingolstadt |
| Ort: | 85017 Ingolstadt |
| Adresse: | Hallstraße 2–4 |
| Lage: | im sö Stadtbereich |
| Geographische Lage: | 48.763421°, 11.42753° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau im romanisch/gotischen Übergangsstil, hohe spätgotische Treppengiebel an beiden Seiten und Eckerker, gewölbte Kelleranlage im östlichen Teil
Erhalten: dreigeschossiger Bau
Erhalten: dreigeschossiger Bau
Maße
| Hauptgebäude 31,15 x 16,32 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzog Ludwig II. der Strenge | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Bayern | |
| Bäcker–Innung Oberbayern Nord | 1955 Kauf |
| Stadt Ingolstadt | 1976 Kauf |
Historie
| um 1250/55 | unter Einbeziehung der Stadtmauer errichtet |
|---|---|
| ab 1445 | Sitz der Stadtpfleger |
| Ende 15. Jh. | Errichtung des spätgotischen Giebels |
| ab 1516 | Gerichtsort des „Churfürstlichen Rates“ |
| 1560/80 | Aufgabe als Wohnbau, Nutzung als Speicher |
| nach 1572/73 | Umbau im Inneren zum Lagerhaus, Abbruch des massiven Ostturms bis auf einen Stumpf |
| ab 1854 | Nutzung durch das Militär |
| ab 1926 | Sitz der bayerischen Warenvermittlung |
| 1978–1982 | Umbau und Neugestaltung zur Stadtbücherei |
| 27. November 1981 | Eröffnung der Stadtbücherei |
| 1983 | Sanierung des Nebengebäudes, Einrichtung der Kinderbücherei |
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Häffner, Hans-Heinrich / Großmann, G. Ulrich, Wartburg-Gesellschaft (Hrsg.): Neues Schloss Ingolstadt. Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa 9, Regensburg 2003 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |




