Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Göttingen |
Ort: | 37136 Seeburg-Bernshausen |
Geographische Lage: | 51.564608°, 10.174945° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kleinere Niederungsburg auf zuletzt bis zu 4 m hohen Erdhügel von rund 50 m Durchmesser (Motte). Turmartiges Fachwerkgebäude mit achteckigem Grundriss, inselseitig hufeisenförmiger Wehrgraben (10–15 m breit). Zeitweise von Wasser umschlossen.
Erhalten: Burghügel
Erhalten: Burghügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Grafen von Scharzfeld–Lauterberg | bis 1398 |
---|---|
Ritter von Bernhausen | 1230 als Lehen |
Historie
Mitte 12. Jh. | Errichtung eines ersten Burghügels |
---|---|
um 1300/Mitte | 14. Jh. Erweiterungen des Hügels und zusätzliche Fachwerkbebauung |
ab 1400 | Ende der Burgbesiedelung |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Grote, Klaus / Schütte, Sven (Bearb.): Stadt- und Landkreis Göttingen. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 17, Stuttgart 1988 |