Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein |
| Landkreis: | Rendsburg-Eckernförde |
| Ort: | 24768 Rendsburg |
| Lage: | im Bereich des Schlossplatzes |
| Geographische Lage: | 54.306301°, 9.6623157° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hohes Arsenal: Dreiflügeliger dreigescdhossiger Backsteinbau, vorgelagerte Dreiflügelanlage von 1760 mit Torhaus zum Platz, Niederes Arsenal: eingeschossige Bauten um einen rechteckigen Hof
Erhalten: Kommandantur, Hohes und Niederes Arsenal
Erhalten: Kommandantur, Hohes und Niederes Arsenal
Historie
| nach 1690 | Errichtung der Kommandantur durch den Festungsbaumeister Dominicus Pelli |
|---|---|
| 1696/06 | Errichtung des Hohen Arsenals |
| 1875 | Erneuerung des Hohen Arsenals nach einem Brand |
| 1987/88 | Errichtung des Mittelbaus des Hohen Arsenals mit Stahl- und Glasfront sowie Treppenhaus |
Quellen und Literatur
| Lafrenz, Deert: Schlösser in Schleswig-Holstein, Petersberg 2021 |
