Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberbayern | |
Landkreis | Mühldorf am Inn | |
Ort | 83527 Haag i. OB | |
Adresse: | Maria–Ward-Straße | |
Geographische Lage: | 48.160081°, 12.181321° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ausgedehnte Burganlage, Ringmauer mit vier weiteren Türmen, Torturm am östlichen Zugang zur inneren Burg, äußere Burg mit Resten von Mauerzügen und Bastionen barockes Löwentor
Erhalten: Bergfried, Unteres Schloss
Erhalten: Bergfried, Unteres Schloss
Bergfried
![]() | |
mächtiger romanischem Bergfried in der Mitte des inneren Burghofes | |
Form: | annähernd quadratisch |
Höhe: | 43,00 m |
Grundfläche: | 12,50 x 12,30 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Haag | als Erbauer |
---|---|
Gurren | |
Frauenberger | |
Österreich | |
Freistaat Bayern | |
Markt Haag | 2012 Erwerb des Schlossturms |
Historie
um 936 | zur Zeit der Ungarneinfälle für die Herren von Haag errichtet |
---|---|
um 1200 | Vergrößerung der Burganlage und des Turms |
um 1481 | Ausbau der Anlage unter Graf Sigmund |
1751–1767 | Umbau der Unterburg zum Jagdschloss |
1804–1815 | Abbruch der gotischen und barocken Bauteile in Folge der Säkularisation |
1849 | ausgebrannt |
um 1870 | Wiederaufbau der Gebäude beidseitig der Freitreppe |
nach 1945 | bis um 1971 Nutzung von Turm und Hof als Jugendherberge |
ab 1981 | Nutzung des Schlossturms als Heimatmuseum |
1984/85 | Renovierung des Schlossturms |
Ende 2004 | Schließung des Museums wegen Baufälligkeit des Bergfrieds |
Ansichten
Quellen und Literatur
Bernstein, Martin / Käppner, Joachim [2009]: Stolze Festungen und verwunschene Ruinen - Ausflüge zu Burgen in München und der Region, München 2009 |
Kayser, Christian / Martin, Felix, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2019]: Stachel im Fleisch des bairischen Löwen: Der Burgturm von Haag, in: ARX 2/2019 S.55ff, Bozen 2019 |
Maaß, Hardy, Bayerisches Amt für Denkmalpflege (Hrsg.) [2020]: Vom Erdbeben erschüttert? Archäologische Untersuchungen auf der Rinburg Haag, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2019 S.137ff, München 2020 |
Münch, Rudolf, Geschichtsverein Reichsgrafschaft Haag e.V. (Hrsg.) [1998]: Die Burg Haag, (o.O.) 1998 |
Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.) [1995]: Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |