Alternativname(n)
Fürstbischöfliche Residenz
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Freising |
| Ort: | 85354 Freising |
| Adresse: | Domberg 27 |
| Lage: | an der höchsten Stelle des Domberges |
| Geographische Lage: | 48.39864°, 11.744808° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierflügelanlage der Renaissance mit Arkadenhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herzöge von Agilolfingen | als Erbauer |
|---|---|
| Herzöge von Bayern | |
| Bischöfe von Freising |
Historie
| um 700 | als bairische Herzogspfalz unter Herzog Theodor errichtet |
|---|---|
| 744 | erwähnt |
| um 1314 | Errichtung eines Neubaus |
| 1519 | Errichtung der renaissancezeitlichen Hofarkaden |
| 1619–1621 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 1826–1968 | Nutzung als Erzbischöfliches Klerikalseminar |
| 1902 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |








